Hello («Howzit»), Fanie!

Ab wann, ist man eigentlich eine Legende? Fanie Kok startet als „Director of International Business Development“ bei ALLEGRA.

MTB-Szene Liebling Fanie Kok startet ab sofort als „Director of International Business Development“ bei ALLEGRA International. Fanie hat über 12 Jahre Erfahrung in der MTB Branche weltweit und hat die letzten Jahre in «Soil Searching» investiert. Das globale Trail-Advocacy-Programm von Specialized Bicycles konzentrierte sich auf die Anerkennung, Würdigung und Unterstützung von Trail-Buildern und Trail-Befürwortern, den unbesungenen Helden, die das Mountainbiken mitgeprägt haben. Dadurch hat er ein weltweites Netzwerk zu MTB Communities und Destinationen aufgebaut.

Ab wann ist man eigentlich eine Legende?

Wikipedia verrät uns, dass es eine Person mit einer besonders bemerkenswerten Lebensgeschichte ist – wir würden sagen, dass trifft auf unseren Neuzugang Fanie Kok definitiv zu. Nicht nur, aber vor allem in Hinblick auf das Thema Mountainbiken, und damit beschäftigen wir uns schliesslich am liebsten. Wir freuen uns, den Globetrotter ab September im A-Team zu haben. Was das genau bedeutet? Es gibt noch so viele weisse MTB-Flecken, die mit etwas Federweg erobert werden wollen, es fehlt oft nur ein kleiner Schubs in die richtige Richtung. Den darf Fanie in Zukunft geben und sich auf die Beratung, Planung und Schaffung einzigartiger Mountainbike-Destinationen konzentrieren. Wir finden jedenfalls, es gibt keine bessere Person als den gebürtigen Südafrikaner, um neue Projekte und Märkte zu entwickeln.

Wer ist Fanie Kok?

Uns fasziniert vor allem sein Charakter. Als wir eine Woche mit ihm auf einer Studienreise mit einer finnischen Reisegruppe aus Syöte verbracht haben, lernen wir viel über und von ihm. Und fest steht ganz schnell: Normal kann ja jeder. Wenn Fanie redet und erzählt, hören alle gerne zu. Egal ob man zu dritt in der Gondel sitzt, in einer geselligen Runde beim Dinner oder vor 500 Leuten. Er fühlt sich wohl, erzählt Anekdoten und Geschichten aus seinem und anderen Leben, benutzt viel Bildsprache. Er stellt auch Fragen. Gezielt und mit der Absicht, so viel es geht aus jeder Situation zu gewinnen. Immer mit ernstgemeintem Interesse und dem Wunsch, viel über die Menschen seine Umwelt herauszufinden. Reden kann er, zuhören kann er, und ja Sprachen sowieso. Um nicht zu sagen, er ist ein Genie. Innerhalb kurzer Zeit sehen wir zu, wie er die finnischen Reisegruppe um den Finger wickelt: Suomen veneessä kaikki hyvin? (”Alles im Lot auf dem Boot?”). Und das alles so ganz ohne chatgpt oder deepl.

Zuhause ist er derzeit in Engelberg, dem Powderhotspot in der Schweiz – wobei er schon in vielen Ländern gelebt hat. Südafrika. USA. Niederlande. Schweiz. Um nur ein Paar zu nennen.  Als wir mit ihm auf dem ALLEGRA Trail «Dark Side of the Moon» in Lenzerheide unterwegs sind, merkt man jedoch, wo er wirklich zuhause ist. Sein Light-E-Mountainbike und er verschmelzen. Hier fühlt Fanie sich wohl, obwohl er den Trail zuvor noch nie gefahren ist. Es macht Spaß zuzuschauen und da kommt eine Menge Lebensfreude und auch Trail-Erfahrung rüber. Nach jedem Teilabschnitt analysiert er einzelne Passagen, schnappt sich zwischendurch mal sein Handy und macht Fotos und Videos. Für was er die Bilder macht? Obwohl er sich selbst als Storyteller bezeichnet, werdet ihr kein Instagram-Profil finden. Er konzentriert sich auf das reelle Leben und sammelt im wahrsten Sinne des Wortes lieber Socken oder tauscht T-Shirts anstelle von Likes.

Fanie? Wir freuen uns auf eine spannende und «lekker» Zeit mit dir im A-Team!

Mehr über die lebende Legende erfahrt ihr hier:

more OF ALLEGRA

Studienreise MTB Tourismus

Komm mit uns zu den erfolgreichsten MTB Destinationen vom 08.-12. September: Lenzerheide - St.Moritz - Sölden

MTB-Anlage im Campo Felice: Frische Trails und mehr Fahrspass

Mit der Erweiterung und Instandsetzung der Mountainbike-Anlage bietet das Campo Felice Camping Village in Tenero noch mehr Fahrspass und Abenteuer. Zwei neue Trails, verfeinerte Elemente und eine neue Gestaltung garantieren ein verbessertes Fahrerlebnis.

Studienreise zu den Mountainbike-Zielen in Lappland

Komm mit uns nach Finnland vom 20.-22. August: Rovaniemi - Levi - Ylläs

Mountainbiken im Schnee – in Finnland kein Problem!

Entdecke die einzigartigen Wintertrails in Finnland! Mit präzise gestalteten Strecken und optimalen Bedingungen für Mountainbiker:innen bieten diese Trails ein unvergessliches Erlebnis im Schnee. Perfekt für alle, die den Winter auf zwei Rädern erobern wollen.

Via Engiadina: Von der Wegumlegung 2024 und gelebter Koexistenz

Die Via Engiadina in Silvaplana wurde 2024 umgelegt, um Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Die neue Wegführung erleichtert die Instandhaltung, fördert die Koexistenz von Wandernden & Mountainbikenden und schützt die Natur.

BASPO: Siedlungsraum sport- und bewegungsfreundlich planen

Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2025-2030

Von der Vision zur top Mountainbike-Destination: Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan

Der Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan, ist das grösste Trail-Center des Landes. Seit 2016 entwickelt das Team von ALLEGRA Schweiz gemeinsam mit NAMBA ein stetig wachsendes MTB-Netzwerk.

Alle guten Dinge sind Drei: Trails, Services, Identity

Was macht eine Mountainbike-Destination wirklich erfolgreich? Reichen gute Trails allein aus? Wir von ALLEGRA wissen: Es braucht mehr! Eine starke MTB-Region basiert auf drei zentralen Elementen – Trails, Services und Identity.

Gemeinsam geht es besser: Fairtrail als Vorbild für gelebte Koexistenz

Wie gelingt ein respektvolles Miteinander auf den Wegen? Fairtrail Graubünden zeigt, wie Koexistenz geht.

7 Fehler, die es beim Aufbau einer Mountainbike-Destination zu vermeiden gilt

Erfolgreiche Mountainbike-Destinationen entstehen nicht zufällig! Vermeide diese 7 häufigen Fehler und baue eine nachhaltige, attraktive MTB-Region auf, die Biker begeistert und Tourismus ankurbelt.