BLOG

BLOG

Hier sprechen wir über Ideen und Visionen, ungefärbt und ehrlich. Sammle Inspiration und neue Gedanken zu deinen und unseren Lieblingsthemen

Entwicklung des europäischen Fahrradmarktes 2018-2028

15 Millionen Fahrräder landen weltweit im Durchschnitt pro Jahr auf der Mülldeponie.

Es macht Sinn in Trails zu investieren.

Nachhaltige Trails schützen die Umwelt, reduzieren Nutzer:innenkonflikte und sind kosteneffektiver.

Warum du 2023 ins Radfahren investieren solltest

Fahrradfahren boomt und hat sich an die Spitze der aktuellen Lebenstrends gearbeitet.

Ein Gerichtsentscheid für das Mountainbiken – und was dieser bedeutet

Das Gerichtsurteil macht die Angebotsentwicklung für Mountainbikende nicht einfacher, sondern transparenter.

4 Facts zu Nachhaltigkeit beim Biken

2022 wurden in Deutschland rund 9,8 Mio. E-Bikes verkauft.

Trailcenter Green

Ein Trailcenter, dass selber Strom produziert. Alle benötigte Energie für die Anlage soll ganz aus eigener Muskelkraft produziert werden

Urbane, animierende Bike Spielplätze

In urbanen Räumen fehlt oftmals die passende Infrastruktur, die Gesellschaft generationsübergreifend zum Fahrradfahren zu motivieren.

Warum wir unsere «Flughöchi» anpassen sollten

Könnte dies eine Möglichkeit sein den Druck auf Naturräume zu sinken und Städte noch grüner zu machen?

Wie wär’s mit elektrischen Baggern?

Aktuell versuchen wir so ökologisch, sorgfältig und langlebig wie möglich zu bauen.

Wie wär’s mit einer Feierabendrunde?

Raus in die Natur zur Feierabendrunde!

Sind E-Bikes wirklich weniger nachhaltig?

Die Ermittlung der effektiven Umweltbelastung einer Aktivität ist eine komplexe Angelegenheit.

Nachhaltigen Flow schaffen

Flow-Trails sind beliebt geworden, da sie ein einzigartiges und aufregendes Fahrerlebnis bieten. .

Bereit für deine nächste
Allegra Stufe?