Superblocks* – wir rollen mit

Ungenutzte Flächen beleben, Innenstädte attraktiver machen mit urbanen Bewegungs- und Begegnungsräumen

Written BY

Barrierefrei, platzsparend, bewegungsfördernd, kostengünstig und mobil. Dank dem Modular Pumptrack wächst das Wir-Gefühl im urbanen Raum! 

*Superblocks, Low Traffic Neighboorhood, Kiezblock und CO

Verkehrsberuhigte Bereiche ohne motorisierten Verkehr sind die Zukunft unserer Innenstädte! Gleichzeitig werden die Anforderungen an die Stadtplanung immer grösser. Mehr Fokus auf soziales Miteinander, mehr Grünflächen, Verkehrssicherheit und Bewegungsareale. Ungenutzte Flächen sinnvoll und nachhaltig beleben und attraktiver machen, immer mit den Fokus auf die Kinder.

  • Für mehr Bewegungs-Spielplätze und Sicherheit im Verkehr für Kinder
  • Verkehrswende: Kinder wollen spielerisch lernen
  • Klimawandel: Für weniger CO2 Ausstoss in den Städten
  • Für grünere Plätze und sozial friedliche Begegnungszonen

Ein paar gelungene Beispiele aus der Grossstadt

HAMBURG: Mehr grün, mehr Bewegung, mehr Aufenthaltsmöglichkeiten. Das haben sich die Hamburger im Stadteil Eimsbüttel am Moorkamp langfristig gewünscht und deswegen wurde der Modular Pumptrack kurzerhand probeweise für mehrere Wochen im Sommer an diesen außergewöhnlichen Platz unter der Brücke gestellt.

WIEN: Radmotorikpark next Level. Der Radmotorikpark am Kaisermühlendamm in Wien hat 17 Stationen auf einer Fläche von 8.000 Quadratmetern und steht allen kostenlos zur Verfügung. Das Areal gibt allen Kindern die Möglichkeit, spielerischen Zugang zum Rollsport zu haben und an Sicherheit zu gewinnen

BERLIN: Multi Kulti Beton Wellen. Passt haargenau: Aus der bisher ungenutzten Fläche ist innerhalb von fünf Tagen ein Bewegungstreffpunkt im Berliner Stadtteil Neu-Kölln geworden. Die Extra breiten Wellen aus Beton sind für alle Altersklassen, Skill-Level und Rollsportarten: Auch Rollstühle! 

BERN: Treffpunkt Pumptrack. Die Kombination aus Rundparcours und Übungsgerade zeigt wie vielfältig die Wellen eingesetzt werden können. Die Übungsgerade mit Bodenmarkierungen helfen, ein gutes Gefühl für das Rollsportgerät und die Wellen zu bekommen.

In nur drei Schritten habt auch ihr einen zentralen Treffpunkt und ein Highlight direkt vor eurer Haustür!

Mehr Informationen zu dem Thema auf der Modular Pumptrack Plattform.
Oder schreibt direkt unserem Team von ALLEGRA Movement!

more OF ALLEGRA

Studienreise MTB Tourismus

Komm mit uns zu den erfolgreichsten MTB Destinationen vom 08.-12. September: Lenzerheide - St.Moritz - Sölden

MTB-Anlage im Campo Felice: Frische Trails und mehr Fahrspass

Mit der Erweiterung und Instandsetzung der Mountainbike-Anlage bietet das Campo Felice Camping Village in Tenero noch mehr Fahrspass und Abenteuer. Zwei neue Trails, verfeinerte Elemente und eine neue Gestaltung garantieren ein verbessertes Fahrerlebnis.

Studienreise zu den Mountainbike-Zielen in Lappland

Komm mit uns nach Finnland vom 20.-22. August: Rovaniemi - Levi - Ylläs

Mountainbiken im Schnee – in Finnland kein Problem!

Entdecke die einzigartigen Wintertrails in Finnland! Mit präzise gestalteten Strecken und optimalen Bedingungen für Mountainbiker:innen bieten diese Trails ein unvergessliches Erlebnis im Schnee. Perfekt für alle, die den Winter auf zwei Rädern erobern wollen.

Via Engiadina: Von der Wegumlegung 2024 und gelebter Koexistenz

Die Via Engiadina in Silvaplana wurde 2024 umgelegt, um Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Die neue Wegführung erleichtert die Instandhaltung, fördert die Koexistenz von Wandernden & Mountainbikenden und schützt die Natur.

BASPO: Siedlungsraum sport- und bewegungsfreundlich planen

Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2025-2030

Von der Vision zur top Mountainbike-Destination: Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan

Der Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan, ist das grösste Trail-Center des Landes. Seit 2016 entwickelt das Team von ALLEGRA Schweiz gemeinsam mit NAMBA ein stetig wachsendes MTB-Netzwerk.

Alle guten Dinge sind Drei: Trails, Services, Identity

Was macht eine Mountainbike-Destination wirklich erfolgreich? Reichen gute Trails allein aus? Wir von ALLEGRA wissen: Es braucht mehr! Eine starke MTB-Region basiert auf drei zentralen Elementen – Trails, Services und Identity.

Gemeinsam geht es besser: Fairtrail als Vorbild für gelebte Koexistenz

Wie gelingt ein respektvolles Miteinander auf den Wegen? Fairtrail Graubünden zeigt, wie Koexistenz geht.

Bergbahnen ganzjährig beleben

Ein Modular Pumptrack als Trainingsfläche auch in der Nebensaison